Wahrig Herkunftswörterbuch
Fach
das Substantiv geht über
mhd.
vach, ahd.
fah zurück auf westgerm.
*faka– „Fach, Teil“; das seinerseits auf idg.
*pag– beruht, das in lat.
pangere „befestigen“ und griech.
pégnymi „ich befestige“ bezeugt ist; ursprünglich bedeutete Fach also in etwa „Befestigtes“ auch im Sinne von „Gerüst“, wie in griech.
pēgma „Gerüst“; seit dem 19. Jh. versteht man Fach auch im Sinne von „Spezialgebiet, Teildisziplin“ an Schule und Universität