Wahrig Herkunftswörterbuch
lila
Farbe zwischen rot und blau, fliederfarben, hellviolett
♦
aus
frz.
lilas, älter frz.
lilac „Flieder“, aus arab.
lilak „Flieder“, über pers.
līlak, nīlak „bläulich“ aus Sanskrit
nīla– urspr. „dunkel“, dann „dunkelblau“; die Redensart Es geht mir lila „mittelmäßig, gerade noch erträglich“ hat nichts mit der Farbe und der Pflanze zu tun, sondern ist entstellt aus der Wendung Es geht mir so la la (mit dem Ton auf der zweiten Silbe); la la kommt aus dem Frz. und bedeutet „halb und halb“, daraus wurde Es geht mir so la la (mit dem Ton auf der ersten Silbe), was keinen Sinn mehr ergab; lala wurde dann zu lila abgewandelt, womit man ebenfalls einen Mittelzustand zwischen gut und schlecht meinte, ähnlich wie die Farbe lila zwischen rot und blau steht
Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Brennstoffzelle oder Batterie?
Starke Frauen und Mini-Männchen
Der Funk für übermorgen
Pioniere im Quantenkosmos
Bedrohliche Pilze
Wie Cannabinol den Schlaf fördert