Gesundheit A-Z
Gefäßsystem
körpereigenes Transportsystem für Körperflüssigkeiten. Man unterscheidet zwischen Lymphgefäßsystem und Blutgefäßsystem. Letzteres wird noch einmal in das arterielle und das venöse Gefäßsystem unterteilt. Die Blutgefäße bilden zusammen mit dem Herzen die funktionelle Einheit des Blutkreislaufs und sichern die angemessene Versorgung der Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff sowie den Abtransport der Abfallprodukte.

Wissenschaft
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...