Gesundheit A-Z
Druck, kolloidosmotischer
onkotischer Druckder osmotische Druck in einer Lösung mit kolloidal gelösten Teilchen (10- bis 1000-mal größer als Atome oder Moleküle). Im Plasma hängt der kolloidosmotische Druck überwiegend vom Eiweißgehalt ab und ist entscheidend an der Verteilung des Wassers zwischen Gefäßsystem und Gewebe beteiligt.

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...