Wissensbibliothek
Geschichte-Myanmar
Wer war Kolonialmacht?
Großbritannien machte Birma 1886 zur Provinz. 1937 gestanden die Briten den Birmanen Selbstverwaltung zu. 1948 wurde die Unabhängigkeit proklamiert.
1974 wurde das Land sozialistische Republik. Unter dem ab 1988 regierenden General Saw Maung wurde der Staatsname in Union von Myanmar geändert. Die Wahlen von 1990 gewann die bis dahin unterdrückte demokratische Opposition unter Aung San Suu Kyi. Das Militär verweigerte jedoch die Macht-übergabe. Die Oppositionsführerin wurde immer wieder unter Hausarrest gestellt. 1991 erhielt sie den Friedensnobelpreis.

Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...