Daten der Weltgeschichte

30. 9. 1988

Sowjetunion

Parteichef Michail Gorbatschow stärkt seine Position in der sowjetischen Parteiführung durch umfangreiche Umbesetzungen. U. a. verliert der als konservativ geltende Jegor Ligatschow sein Amt im Politbüro. Einen Tag darauf vereinigt Gorbatschow die Staats- und Parteiführung des Landes in seiner Hand, als er vom Obersten Sowjet zum Staatsoberhaupt gewählt wird.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur

Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Rothaarige sind anders

Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon