Daten der Weltgeschichte
Oktober 1765, Antibritischer Stempelsteuerkongress in New York
Nordamerika
In New York versammeln sich Vertreter aus neun britischen Kolonien zum Stempelsteuerkongress: Sie protestieren gegen die im März erlassene Stempelsteuer, die 1766 von Großbritannien wieder aufgehoben wird. Während der Tagung prägt der Jurist James Otis das Schlagwort „No taxation without representation“ (Keine Besteuerung ohne Mitsprache). Das britische Parlament verweigert den Kolonisten jedoch eine Vertretung und nimmt für sich in Anspruch, ohne Rücksprache Gesetze für die Kolonien erlassen zu können.

Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...