Wahrig Fremdwörterlexikon
Newton
New|ton 〈[nju:tən] n.; –s, –; Physik; Zeichen: N〉
[nach dem engl. Mathematiker u. Physiker Isaac Newton, 1643–1727] (allein noch zulässige) Maßeinheit der Kraft, 1 N = 1 kgm/s2 = 105 dyn = 0,101 kp

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Immunsystem mit Schlagkraft
Totgesagte leben länger
Ein künstliches Herz
Wer es hat zuerst gerochen…
Ein Viererpack aus Neutronen