Daten der Weltgeschichte
18. 10. 1685
Frankreich
Ludwig XIV. hebt das Toleranzedikt von Nantes (1598) auf, das die Rechte der Hugenotten sicherte. Etwa 500 000 Hugenotten wandern in die Niederlande und das Deutsche Reich aus (v. a. Brandenburg). Die Abwanderung der meist wohlhabenden Protestanten bedeutet einen immensen Verlust für Frankreich.

Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...