Daten der Weltgeschichte
24. 6. 1948, Beginn der Berlin-Blockade
Deutschland
Die sowjetischen Besatzungsbehörden der SBZ beginnen mit der Blockade aller Zufahrtswege nach Berlin und reagieren damit auf die Währungsreform in den Westzonen, die als entscheidender Schritt in Richtung Weststaatsgründung verstanden wird. Ziel ist es, die westlichen Besatzungsmächte aus Berlin zu verdrängen. Der US-amerikanische Militärgouverneur Lucius D. Clay veranlasst die Errichtung einer Luftbrücke zur Versorgung der Bevölkerung und als Demonstration der Stärke gegenüber der Sowjetuinion.

Sternwarte der Superlative
Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.