Gesundheit A-Z
Vibrationswahrnehmung
PallästhesieFähigkeit des Nervensystems und seiner Sinnesrezeptoren, Vibrationen zu empfinden; Teil der Tiefensensibilität. Prüfung der Vibrationswahrnehmung mit Hilfe einer vibrierenden Stimmgabel, die auf einen Knochen - z. B. Fußknöchel - aufgesetzt wird; Störungen der Vibrationswahrnehmung treten bei neurologischen Erkrankungen auf, z. B. einer Polyneuropathie. Auch Sensibilität.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Ist KI wirklich intelligent?
Leben im Extremen
Die Kraft der Wellen
Hölzerne Riesen