Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Otter
zu den Mardern gehöriges Raubtier
♦
aus
mhd.
otter, ahd.
ottar, zur idg.
Wurzel *udr–a, ued–, uod– „Wasser“2. Otter
Giftschlange
♦
aus
ostmitteldt.
noter, mhd.
nater (→ Natter); der Wegfall des anlautenden n erklärt sich durch eine falsche Abtrennung des unbestimmten Artikels „ein“
Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...