Wahrig Herkunftswörterbuch
Impuls
Antrieb, Anregung, Anreiz
♦
aus
lat.
impulsus „äußerer Antrieb, Stoß“, überhaupt „Antrieb, Anregung“, zu lat.
impelere „anstoßen, antreiben“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in) „in hinein“ und lat.
pellere „in Bewegung setzen, stoßen“
Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Geboren, um zu leben
Auf Beutezug im hohen Norden
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Zurück zum Mond
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser