Wahrig Herkunftswörterbuch
Impuls
Antrieb, Anregung, Anreiz
♦
aus
lat.
impulsus „äußerer Antrieb, Stoß“, überhaupt „Antrieb, Anregung“, zu lat.
impelere „anstoßen, antreiben“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in) „in hinein“ und lat.
pellere „in Bewegung setzen, stoßen“Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...