Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektrorezeptor
◆ Elẹk|tro|re|zep|tor 〈〉
m.
, –s
, –to|ren
Sinnesorgan einiger Tiere, das elektrische Impulse anzeigt;
Knorpelfische besitzen ~en zum Aufspüren ihrer Beute
[<
Elektro…
und Rezeptor
]
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flug in die Zukunft
Leben bei Roten Zwergen?
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Im Ring der Zeit
Blitzschnell aufgeladen
Flucht ins Kühle