Wahrig Herkunftswörterbuch

Gewalt

die Bezeichnung für „Macht, Stärke“ geht auf
mhd.
gewalt,
ahd.
giwalt zurück und stellt eine Zugehörigkeitsbildung zu walten dar; Verwandtschaften zeigen sich mit
altengl.
geweald und
schwed.
våld; seit dem 15. Jh. ist die Ableitung
bewältigen
im Sprachgebrauch vorhanden, das zunächst „sich einer Sache mächtig zeigen“ bedeutete, später auf „schaffen“ verallgemeinert wurde;
vergewaltigen
geht auf
mhd.
vergewaltigen zurück und bedeutete ursprünglich „durch Gewalt züchtigen“; die Zusammensetzung
Gewalthaber
stammt aus dem 15. Jh. und verdrängte fast vollständig die Bezeichnungen Despot und Tyrann; dazu auch das später bezeugte Gewaltherrscher

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon