Wahrig Herkunftswörterbuch
Impromptu
frei gestaltetes Musikstück, bes. für Klavier
♦
frz.
impromptu „Stück, bes. Gedicht, aus dem Stegreif“, aus lat.
in promptu esse „in Bereitschaft, verfügbar, zur Hand sein“, eigtl. „herausgenommen (und damit verfügbar) sein“, zu lat.
promere „heraus–, hervornehmen“Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...
Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 09.08.2024
Schwamm drüber
Wertvoller Algen-Dschungel
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Der Friedhof der Raumschiffe
Leben und Tod auf fremden Welten