Wissensbibliothek
Was war die Weltesche Yggdrasil?
Sie war Mittelpunkt der Welt. Die immergrüne Weltesche verband darüber hinaus die Unterwelt mit der Welt der Menschen und der Götterwelt. Ihre Spitze reichte in die Götterburg Asgard, ihre drei Wurzeln umspannen jeweils die Welt der Menschen, die der Riesen und die Unterwelt. Von Anfang an war Yggdrasil von der Zerstörung bedroht: Ein Adler verschlang die Blätter, der Stamm verfaulte und die Wurzeln wurden von der Schlange Niddhog angefressen. Ein Beben der Weltesche sollte eines Tages ihrer endgültigen Zerstörung vorangehen und den Untergang der Welt ankündigen.
An der Wurzel, die in die Unterwelt hinabtaucht, befand sich der Schicksalsbrunnen Urdharbrunnr, an dem sich die drei Nornen Urd, Verdandi und Skuld aufhielten, die für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen. Sie woben die Schicksalsfäden der Menschen und der Götter. Wie die Menschen, so waren auch die Götter dem unabänderlichen Lauf des Schicksals unterworfen.

Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...