Gesundheit A-Z
Keratitis
HornhautentzündungEntzündung der Hornhaut des Auges. Eine Keratitis kann durch Austrocknung bei mangelnder Tränenflüssigkeit, durch Viren (z. B. Herpesviren), Pilze oder Bakterien, durch ätzende Stoffe oder übermäßige Ultraviolettstrahlung entstehen und geht mit einer Rötung des Augapfels, enger Pupille, lokalem Schmerz und Lichtscheu einher. Die Therapie besteht u. a. in der Applikation entzündungshemmender oder antibakterieller Augentropfen oder -salben, bei Austrocknung in der zusätzlichen Verordnung eines Tränenersatzmittels.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Die Chemie des Bioplastiks
Eldorado am Polarkreis
Bessere Böden
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Energielieferant Meer