Daten der Weltgeschichte

6. 6. 1944, Alliierte Landung in der Normandie

Frankreich

Nach der Landung auf Sizilien im Juli 1943 beginnt mit der auch im Westen der „Sturm auf die Festung Europa“. Unterstützt von Marine und Luftwaffe landen alliierte Divisionen an der Küste der Normandie. Bis Ende Juli stehen über 1 Mio. alliierte Soldaten auf französischem Boden. Ein erster Gegenstoß der deutschen Panzergruppe West scheitert bereits am 9. 6. Am 31. 7. erzielen die US-amerikanischen Truppen den entscheidenden Durchbruch bei Avranches. Die Truppenverbände stoßen auf Paris, Belgien und den Rhein vor.

Bus
Wissenschaft

Ein Omnibus ohne Fahrer

Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...

Gehirn
Wissenschaft

Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert

Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon