Gesundheit A-Z
Hyperämie
vermehrte Blutfülle in einem Organ durch vermehrten Blutzufluss (arteriell) oder behinderten Blutabfluss (venös). Als reaktive Hyperämie bezeichnet man die vermehrte Durchblutung, besonders in Armen und Beinen, nach vorangegangener Durchblutungsstörung, z. B. nach Unterkühlung.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem Krach im Meer
Schlafprobleme
Eine Gesundheit für alle
Die große Lücke
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Schrödingers Katze wächst