Wahrig Herkunftswörterbuch
gewöhnen
aus
germ.
*wan–ija– „gewöhnen“, das sich auch in altengl.
gewenian wiederfindet; dazu das germanische Adjektiv *wana– „gewohnt“, das sich an das Verb angeglichen hat und zum Partizip wurde; gehört zur gleichen Wortgruppe wie → gewinnen und verwandt mit Gewohnheit und gewöhnlich
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...