Gesundheit A-Z
Raynaud-Krankheit
primäres Raynaud-Syndrom, primäres vasospastisches Syndrom mit unbekannter Ursache: Bei der Raynaud-Krankheit werden durch Kältereize Gefäßkrämpfe vor allem an den Fingern ausgelöst, die zu schweren Durchblutungsstörungen der Finger führen. Nach Abblassen und Blauverfärbung kommt es bei Wiedereröffnung der Gefäße zu einer schmerzhaften Rötung (reaktive Hyperämie) der betroffenen Region. Die Raynaud-Krankheit betrifft vor allem Frauen.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Umleitung für Licht und Lärm
Abstoßendes Licht
Kosmische Nachzügler und Magnete
Sonnige Zeiten