Gesundheit A-Z
Vasospasmus
Angiospasmuskrampfartige Verengung eines Gefäßes durch Kontraktion der Gefäßmuskulatur, wobei vor allem die kleinsten Arterien (Arteriolen) betroffen sind. Als Ursache kommen eine angeborene Störung oder bestimmte äußere Reize (Angst, Kälte usw.) in Betracht, er kann jedoch auch spontan auftreten. Bei der Raynaud-Krankheit führt ein Vasospasmus zu einer anfallsartigen Verengung der Fingergefäße mit Schmerzen und Taubheitsgefühl. Eine angiospastische Angina pectoris, die durch einen Krampf der Herzkranzgefäße ausgelöst wird, nennt man Prinzmetal-Angina.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Rohstoffe aus der Tiefe
Vorstoß in die Hölle
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Blaue Wirkstoffe
Der Ursprung der Ozeane