Wahrig Herkunftswörterbuch
Salär
schweiz.:
Gehalt, Lohn
♦
aus
frz.
salaire „Lohn“, aus lat.
salarium „Sold, Gehalt“, eigtl. „Ration an Salz“, die die Soldaten beim Heer und im Zivilleben die Magistratspersonen auf Reisen zugeteilt bekamen, zu lat.
sal „Salz“, da die Zuteilung dann in Geld ausgezahlt wurde, wandelte sich die Bedeutung zu „Sold, Gehalt“
Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...