Daten der Weltgeschichte
28. 2. 1975
Togo
Die neun EG-Staaten und die AKP-Staaten, Entwicklungsländer im Karibik- und Pazifik-Raum, schließen ein Abkommen, das für fast alle Waren einen freien Zugang zum EG-Markt vorsieht. Die Waren aus der EG sollen eine Meistbegünstigung erfahren, die EG-Länder erhöhen ihre Entwicklungshilfe und Ausgleichszahlungen bei schwankenden Weltmarktpreisen.

Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...