Vornamenlexikon
Wiglaf, Wiklef,
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Kampf« und »Erbe«.

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Wie unsere klassische Welt entsteht
Winzlinge am Werk
Moderne Schatzsuche
Eine Leber aus Licht
Wer es hat zuerst gerochen…