Daten der Weltgeschichte
9. 7. 1816
Südamerika
Unabhängigkeitserklärung der Staaten des spanischen Vizekönigreichs Rio de la Plata (Argentinien, Bolivien, Paraguay, Uruguay) auf dem Kongress von Tucumán: Paraguay und Uruguay gehen jedoch bald eigene Wege, Argentinien und Bolivien bilden eine Konföderation.
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...