Fiaker
Mietkutsche, Pferdedroschke sowie deren Kutscher
♦
aus
frz.
fiacre in ders. Bed., nach dem Hôtel Saint–Fiacre in Paris, vor dem 1640 die ersten Pferdedroschken ihren Standplatz hatten; das Gebäude war nach dem hl. Fiacrius benannt, dessen Bild als Hausschild daran angebracht war; Fiacrius war ein aus Schottland stammender Mönch, der im 7. Jh. als Einsiedler in der Brie lebte und zum Schutzpatron der Gärtner wurde