Wahrig Herkunftswörterbuch
Fiaker
Mietkutsche, Pferdedroschke sowie deren Kutscher
♦
aus
frz.
fiacre in ders. Bed., nach dem Hôtel Saint–Fiacre in Paris, vor dem 1640 die ersten Pferdedroschken ihren Standplatz hatten; das Gebäude war nach dem hl. Fiacrius benannt, dessen Bild als Hausschild daran angebracht war; Fiacrius war ein aus Schottland stammender Mönch, der im 7. Jh. als Einsiedler in der Brie lebte und zum Schutzpatron der Gärtner wurde
Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das molekulare Gedächtnis
Aufschlussreicher Komet
Kosmische Nachzügler und Magnete
Der Versteinerte Wald
Superwinde und Sternen-Recycling
Die Zukunft der Schifffahrt