Wahrig Herkunftswörterbuch
Pole–Position, Poleposition
(aufgrund der Trainingszeiten ermittelte) beste Startposition bei Autorennen
♦
engl.
pole (position) „Innenbahn“, aus pole (über altengl.
pāl aus lat.
palus) „Pfahl, Stange“ und position, → Position
Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf zu neuen Ufern
Das Problem mit der Anpassung
Mit Übelkeit unterwegs
Die Erfahrungsmaschine
Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis
Regel-mäßig Schmerzen