Vornamenlexikon
Kendall, Kendell,
englischer Name walisischen Ursprungs, Bedeutung: der vom hellen Tal Stammende; auch ein Mädchenname.
![Fischer_NEU_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Fischer_NEU_02_314688E2-B5D8-4E16-8183-4936DC781460.jpg.webp?itok=vHUagd7j)
Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...
![Elefantendame Mary beim Duschen mit dem Wasserschlauch](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/241108_elefantendusche.jpg.webp?itok=jOJh2yY-)
Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Müllabfuhr im Kopf
Streit um gesunde Ernährung
Winzlinge am Werk
Der Wetterfrosch in uns
Forschung trifft Industrie
Wie die Zwerge vorwärtskommen