Wissensbibliothek
Wie verändert sich die Haut?
Die erhöhte Ausschüttung von MSH (Melanozyten-stimulierendes-Hormon) durch die Hirnanhangsdrüse beeinflusst die Hautpigmentierung. Dadurch werden bestehende Muttermale und Sommersprossen dunkler. In der zehnten bis zwölften Woche verändern Brustwarzen und Warzenhöfe ihre Farbe von rosa zu braun. Talg- und Schweißdrüsen erhöhen ebenfalls ihre Aktivität; eine latente oder bestehende Akne kann sich verschlimmern.
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...