Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reißen
rei|ßen I.
〈mit Akk.; hat gerissen〉
1.
durch heftiges Ziehen trennen, zertrennen;
Papier r. (nicht schneiden); etwas in Stücke r.
2.
heftig, grob ziehen;
jmdn. an den Haaren r.; jmdn., etwas zu Boden, in die Höhe, zur Seite, in die Tiefe r.
3.
heftig und rasch wegnehmen;
jmdm. die Kleider vom Leibe r.; jmdm. etwas aus der Hand r.; Pflanzen aus dem Boden, Blätter vom Strauch r.; jmdn. aus dem Schlaf, aus seinen Träumen r.
〈übertr.〉
4.
durch heftiges Ziehen oder Stoßen entstehen lassen;
ein Loch in die Hose, die Mauer r.; der Nagel hat mir eine Wunde in die Haut, ins Bein gerissen
5.
〈Jägerspr.〉
mit den Reißzähnen totbeißen;
der Fuchs hat einen Hasen gerissen
6.
〈Gewichtheben〉
stemmen;
das Gewicht r.
7.
〈Hochsprung, Hürdenlauf〉
streifen und zum Fallen bringen;
die Latte, die Hürde r.
8.
〈veraltet〉
zeichnen
9.
in eine Metallplatte ritzen
II.
〈refl.; hat gerissen〉
1.
sich r.
durch heftiges Streifen an etwas sich verletzen;
ich habe mich (an dem Nagel) gerissen
2.
sich um etwas oder jmdn. r.
sich heftig bemühen, etwas zu bekommen oder jmdn. zu gewinnen;
die Leute rissen sich um die Ware; man reißt sich um ihn
III.
〈o. Obj.; ist gerissen〉
durch starken Zug entzweigehen;
das Seil ist gerissen; der Stoff, das Papier reißt leicht; jetzt reißt mir die Geduld!
〈übertr.〉

Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Wissenschaft
News der Woche 26.07.2024
Der Beitrag News der Woche 26.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.