Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ziepen

zie|pen
V.
1, hat geziept
I.
o. Obj.
1.
ugs.
fein stechend schmerzen (bes. beim Kämmen langer Haare);
au, das ziept!; es tut nicht weh, es ziept nur ein bisschen
2.
einen hohen, feinen, ziemlich kurzen Laut von sich geben;
Küken z.
II.
mit Akk.
jmdn. z.
1.
jmdm. beim Kämmen feine, stechende Schmerzen zufügen
2.
kurz und leicht reißen;
jmdn. an den Haaren z.
3.
unpersönl., mit „es“
es ziept mich im Bauch
ich fühle leichte, feine Schmerzen im Bauch
Wissenschaft

Im Wettlauf mit dem Beben

Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Mehrere Exemplare von Corynebacterium glutamicum im Raster-Elektronenmikroskop
Wissenschaft

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025

Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon