Wahrig Synonymwörterbuch
ziehen
- schleppen, ins Schlepptau nehmen, hinter sich herziehen, schleifen, bugsieren, dirigieren, lotsen, manövrieren
- zerren, reißen, zupfen, rupfen; ugs.: ziepen
- (schnell) herausnehmen, herausziehen, zücken
- blasen, wehen, von Wind/Luft durchströmt sein
- marschieren, zugehen/sich zubewegen auf
- fliegen, flattern, schweben, schwingen, gleiten, segeln
- → wandern
- züchten, aufziehen, heranziehen, kreuzen
- ugs. für: wirken
- → aufschieben
- den Kürzeren ziehen unterliegen, verlieren, eine Niederlage einstecken müssen/erleiden, den Vergleich nicht bestehen
- den Schluss ziehen folgern, schlussfolgern, eine Folgerung ziehen, herleiten, ableiten
- in Erwägung ziehen berücksichtigen, erwägen, prüfen, überprüfen, überdenken, in Betracht ziehen
- ins Vertrauen ziehen einweihen, anvertrauen, informieren, aufklären
- in Zweifel ziehen bezweifeln, anzweifeln, misstrauen, infrage stellen, argwöhnen
- nach sich ziehen bewirken, auslösen, einleiten, herbeiführen, verursachen, als Resultat haben
- sich in die Länge ziehen andauern, sich hinziehen, fortwähren, anhalten, sich verzögern
- zur Verantwortung ziehen belangen, verklagen, zur Rechenschaft ziehen, verantwortlich machen

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Wem gehört der Weltraum?
Romantische Welt
Licht und Schatten
Was wissen die Aliens?
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln