Gesundheit A-Z
Pflege
Betreuung von kranken oder hilfsbedürftigen Personen in stationären Einrichtungen oder in der häuslichen Umgebung durch Fachpersonal wie Kranken- und Altenpflegerinnen oder durch ungeschulte Kräfte, meist Angehörige. Die Pflege besteht u. a. in der Übernahme von Tätigkeiten im Bereich der Körperpflege und der Ernährung oder der Hilfestellung bei diesen Verrichtungen sowie in Maßnahmen, die die Entstehung oder Verschlimmerung von Krankheiten verhindern oder den Heilungsprozess unterstützen und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen fördern.

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

Wissenschaft
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...