Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kind

Knd
n.
1.
menschliches Wesen kurz vor der Geburt bis zum Beginn der Geschlechtsreife;
ein ungeborenes, kleines K.; K. und Kegel
die ganze Familie;
das K. muss einen Namen haben
ugs.
die Angelegenheit muss irgendwie benannt werden;
ein K. bekommen, erwarten, zeugen; jmdm. ein K. machen
derb
jmdn. schwängern;
er wird das K. schon schaukeln
ugs.
er wird die Angelegenheit schon erledigen;
das weiß jedes K.
das weiß jedermann;
ein gebranntes K.
jmd., der schon schlechte Erfahrungen gemacht hat;
ein großes K.
ein noch etwas unreifer Jugendlicher oder Erwachsener;
sich bei jmdm. lieb K. machen
ugs.
sich bei jmdm. einschmeicheln;
schönes K.
ugs.; veraltet
Anrede für junge Mädchen;
ein totgeborenes K.
übertr.
eine Sache, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist;
als K.
in der Kindheit;
das K. beim Namen nennen
übertr., ugs.
etwas offen aussprechen;
ein K. in ein Heim, in Pflege geben; mit einem K. schwanger gehen
geh.
schwanger sein;
ein K. unter dem Herzen tragen
poet.
schwanger sein;
von K. an
seit den ersten Lebensjahren
2.
Nachkomme;
ich weiß, wes Geistes K. er ist
welche Grundansichten er hat;
K. Gottes
poet.
Mensch;
ein K. der Liebe
geh.
ein uneheliches K.;
ein K. des Todes
geh.
jmd., der sehr gefährdet, dessen Leben bedroht ist;
ein K. seiner Zeit
geh.
jmd., der aufgrund seiner geschichtlichen Herkunft gewissen Beschränkungen oder Meinungen unterliegt
3.
Pl.
~er
a)
Gesamtheit der Söhne und Töchter (einschließlich der Schwiegersöhne und töchter) eines Elternpaares;
die ~er werden bald kommen
b)
ugs. als Anrede an einen jungen Kreis von Zuhörern
~er, hört mal zu!
Moose (Illustration) gehören zu den frühesten Landpflanzen. Als älteste noch lebende Gattung haben Forscher das Moos Takakia im Himalaya ausgemacht. ©Adobe Stock/Kanisorn
Wissenschaft

Licht ermöglicht Leben

Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...

Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon