Wahrig Herkunftswörterbuch
ordinär
1.
alltäglich, allgemein
2.
unanständig, unfein
♦
aus
lat.
ordinarius „in der richtigen Ordnung stehend, wie gewohnt, gewöhnlich“, zu lat.
ordo, Gen.
ordinis, „Ordnung“; im Deutschen urspr. im Sinne von „nicht besonders, nicht außergewöhnlich“, dann „nicht vornehm, nicht fein“