Wahrig Fremdwörterlexikon
koordinieren
ko|or|di|nie|ren 〈V.〉
[< mlat. coordinare »zuordnen« < lat. ordinare »ordnen«] 1
(als gleichwertig) nebeneinanderstellen
2
aufeinander abstimmen;
Vorgänge ~
3 〈Gramm.〉
beiordnen, nebenordnen, z. B. Sätze; Ggs subordinieren;
~de Konjunktion
K., die einen Hauptsatz mit einem anderen Hauptsatz verbindet
Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Wissenschaft
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...