Wahrig Fremdwörterlexikon
koordinieren
ko|or|di|nie|ren 〈V.〉
[< mlat. coordinare »zuordnen« < lat. ordinare »ordnen«] 1
(als gleichwertig) nebeneinanderstellen
2
aufeinander abstimmen;
Vorgänge ~
3 〈Gramm.〉
beiordnen, nebenordnen, z. B. Sätze; Ggs subordinieren;
~de Konjunktion
K., die einen Hauptsatz mit einem anderen Hauptsatz verbindet
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...