Wahrig Fremdwörterlexikon
koordinieren
ko|or|di|nie|ren 〈V.〉
[< mlat. coordinare »zuordnen« < lat. ordinare »ordnen«] 1
(als gleichwertig) nebeneinanderstellen
2
aufeinander abstimmen;
Vorgänge ~
3 〈Gramm.〉
beiordnen, nebenordnen, z. B. Sätze; Ggs subordinieren;
~de Konjunktion
K., die einen Hauptsatz mit einem anderen Hauptsatz verbindet
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...