Wahrig Fremdwörterlexikon
koordinieren
ko|or|di|nie|ren 〈V.〉
[< mlat. coordinare »zuordnen« < lat. ordinare »ordnen«] 1
(als gleichwertig) nebeneinanderstellen
2
aufeinander abstimmen;
Vorgänge ~
3 〈Gramm.〉
beiordnen, nebenordnen, z. B. Sätze; Ggs subordinieren;
~de Konjunktion
K., die einen Hauptsatz mit einem anderen Hauptsatz verbindet
Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Viererpack aus Neutronen
Wasserstoff aus der Wüste
Fische auf Wanderschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Ozeane aus der Balance
Was ist dran am Verdauungsschnaps?