Wahrig Herkunftswörterbuch
Hotline
heißer Draht, schnelle, direkte Telefonverbindung, z. B. für ratsuchende Kunden zu der Serviceabteilung eines Unternehmens
♦
aus
engl.
hot line in ders. Bed., urspr. Bez. für die geheime direkte Telefonverbindung zwischen dem russ. und dem US–amerikan. Präsidenten, aus hot (altengl.
hāt) „heiß“ und line „Linie, Draht, Verbindung“, über mfrz.
ligne aus lat.
linea „Linie, Strich“, → Linie
Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Winzlinge am Werk
Verhagelte Vorhersagen
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen