Wissensbibliothek
Wie können Sie Ansteckung vermeiden?
Viele Infektionen können durch einfache Maßnahmen an ihrer Ausbreitung gehindert werden.
- Verwenden Sie bei der Essenszubereitung frische Lebensmittel.
- Vor den Mahlzeiten und nach dem Toilettengang sollten Sie die Hände gründlich waschen.
- Verwenden Sie bei einer neuen sexuellen Beziehung einen geeigneten Schutz, z. B. ein Kondom.
- Meiden Sie die Nähe zu Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen. Halten auch Sie beim Husten und Niesen die Hand vor Mund und Nase.
- Schützen Sie mit entsprechender Kleidung Ihre Haut vor Insektenstichen.
- Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte durch eine möglichst gesunde Lebensführung.
- Erhalten Sie die Wirksamkeit von Antibiotika, indem Sie bei leichten Erkrankungen, beispielsweise Erkältungen, kein Antibiotikum einnehmen.
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...