Gesundheit A-Z
Koronarangiografie
röntgenologische Darstellung der Koronargefäße; dazu wird die Femoralarterie punktiert, ein Katheter durch die Aorta bis zum Abgang der rechten und linken Koronararterie geschoben und das Kontrastmittel eingespritzt. Mit der Koronarangiografie. können Veränderungen wie Wandunregelmäßigkeiten und Stenosen der Koronararterien dargestellt werden.

Wissenschaft
Es begann vor 100 Jahren
1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Wissenschaft
Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Klimawandel im Rückspiegel
… und – Schnitt!
Am Rand der Raumzeit
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Standheizung