Wahrig Fremdwörterlexikon
Finetuning
Fine|tu|ning〈[faıntju:nıŋ]〉
auch: Fine Tu|ning〈n.; (–) – od. (–) –s; unz.〉
[< engl. fine–tuning »Feinabstimmung«]1 〈Wirtsch.〉
wirtschaftspolitische Theorie, nach der bereits auf geringfügige konjunkturelle Schwankungen entsprechend reagiert werden muss, um größere Krisen zu vermeiden
2 〈allg.〉
Feinabstimmung, Detailarbeit (z. B. am Ende eines umfassenden Projektes)

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gondwanas Erbe
Goldgrube in der Schublade
Freundschaft unter Affen
Einstein und der Tellerwäscher
Schwingender Riese
Superwinde und Sternen-Recycling