Daten der Weltgeschichte
547 v. Chr.
Kleinasien
Untergang Lydiens: König Kroisos (Krösus; 560–547 v. Chr.) überschritt aufgrund eines falsch verstandenen Orakelspruches den Halys, der die Grenze zum Perserreich bildete. Die Perser unter Kyros II. (550–529 v. Chr.) erwiesen sich als überlegen und besiegeln mit der Eroberung der lydischen Hauptstadt Sardes den Untergang des um 680 v. Chr. entstandenen Reiches.

Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...