Gesundheit A-Z

Lentigo simplex

Leberfleck
brauner Fleck auf der Haut, der durch die Vermehrung von Pigmentzellen (Melanozyten) entsteht. Die Flecken sind klein, rundlich bis oval, und gegenüber der umliegenden Haut scharf abgegrenzt. Lentigo simplex tritt vermehrt im mittleren Lebensalter auf. Wichtig ist die Abgrenzung gegenüber bösartigen Tumoren, die von diesen Pigmentflecken ausgehen können (malignes Melanom).

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon