Gesundheit A-Z

Herpesvirus

Virus aus der Familie Herpesviren (DNS-Viren), zu der ca. 100 verschiedene Herpesviren gehören; für sieben davon ist der Mensch der natürliche Wirt. Dazu zählen das Varicella-zoster-Virus, die Herpes-simplex-Viren Typ 1 und 2, das Epstein-Barr-Virus, das Cytomegalie-Virus, das humane Herpesvirus 6 (Erreger des Dreitagefiebers, Exanthema subitum), das humane Herpesvirus 7 und das Kaposi-Sarkom-Herpesvirus, das bei der Entstehung von Non-Hodgkin-Lymphomen und von Kaposi-Sarkomen eine Rolle spielt. Herpesviren bleiben nach der Infektion in den Ganglien des menschlichen Nervensystems, ohne eine Krankheit auszulösen. Bei Störungen des Immunsystems werden sie reaktiviert und führen zu akuten Krankheitsbildern. Beispiele für solche sekundäre Virusinfektionen sind der Herpes labialis und der Herpes zoster.
Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Weltraum
Wissenschaft

Recht im Weltraum?

Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon