Gesundheit A-Z
Diffusion
gleichmäßige Verteilung eines Stoffes in zwei Räumen. Übertritt eines Stoffes von einem Verteilungsraum in einen anderen, bis die Konzentration in beiden gleich ist. In der Lunge z. B. diffundiert Sauerstoff aus der Atemluft durch die Lungenbläschen ins Blut, bis dieses genügend Sauerstoff enthält.

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autos im Kreislauf
Verhängnisvolle Verspätung
Vom Leben und Sterben der Arten
Winzigstes sichtbar gemacht
Das Labor im All
Zähne zeigen