Wissensbibliothek
Wie regulieren die Nieren den Wasserhaushalt?
Die Flüssigkeitszufuhr variiert von Mensch zu Mensch. Bei einer hohen Flüssigkeitszufuhr wird der Wasserüberschuss über eine hohe Urinmenge ausgeschieden. Bei geringer Flüssigkeitsaufnahme behalten die Nieren mehr Wasser im Körper zurück. Ist jemand bei großer Hitze körperlich aktiv, wird Wasser allerdings mehr in Form von Schweiß und weniger als Urin abgegeben. Bei starken körperlichen Anstrengungen benötigt der Organismus wesentlich mehr Flüssigkeit.

Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...