Wahrig Herkunftswörterbuch
Reconquista
Zurückgewinnung Spaniens von den Arabern durch die christlichen Spanier
♦
span.
reconquista „Wiedereroberung“, zu span.
reconquistar „wiedererobern“, aus lat.
re– „wieder, zurück“ und lat.
conquirere „sich zu verschaffen suchen, von verschiedenen Seiten aufsuchen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „mit, zusammen“ und lat.
quaerere „suchen, zu erwerben, zu gewinnen suchen“
Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...