Wahrig Herkunftswörterbuch
Sophistik
1.
Weisheit der Sophisten, der altgriech. wandernden Lehrer der Weisheit und Redekunst
2.
übertr.:
spitzfindige Weisheit, Scheinweisheit
♦
aus
griech.
sophistike „Kunst der Sophisten“, zu griech.
sophistes „Gelehrter, Weiser, Kunstkenner, Lehrer der Weisheit“, zu griech.
sophos „geschickt, geübt, gewandt; klug, weise“, griech.
sophia „Weisheit“
Wissenschaft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich! Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.02.2025
Wie Kinder sehen lernen
Solarzelle statt Ladesäule
Das Harte unterliegt
Abenteuer Quanteninternet
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«