Wahrig Fremdwörterlexikon
Sophist
So|phịst 〈m.; –en, –en〉
[< grch. sophistes »Mensch, der im Besitz einer besonderen Geschicklichkeit od. Kunst ist«; zu sophos »geschickt, klug«] 1 〈urspr.〉
Denker, Weiser
2 〈dann〉
Lehrer der Redekunst u. Philosophie
3 〈Philos.; seit Sokrates〉
spitzfindiger Philosoph, der es für unmöglich hält, die Wahrheit zu finden
4 〈abwertend〉
Wortklauber, Wortverdreher

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dunkle nach der Aufklärung
Rechnen wie das Gehirn
Ein See im Stresstest
Exotisches Teilchen
In Pilz gepackt
Das Leben vermessen